EVLK organisiert ein Jahrestreffen am 1. April 2023 im Verkehrshaus Luzern
Das jährliche Frühjahrstreffen wird am 1. April 2023 im Verkehrshaus Luzern stattfinden.
Das jährliche Frühjahrstreffen wird am 1. April 2023 im Verkehrshaus Luzern stattfinden.
Liebe Familien, liebe Kinder, Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Sponsoren,
Das gesamte Team des Schweizerischen Kinderleberzentrums wünscht Ihnen alles Gute zum Neuen Jahr.
Auf dass es uns wohlgesinnt und leuchtend sei!
Wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken.
Mit herzlichen Grüssen.
Wie laufen die medizinischen Untersuchungen ab? Was müssen wir während der Wartezeit auf eine Transplantation tun? Wie läuft eine Lebertransplantation ab? Wie verläuft die Rückkehr nach Hause?
In der Rubrik FAQ finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen!
Folgen Sie Prof. Valérie McLin bei ihrem Vortrag "“Congenital portosystemic shunts - identification and therapy” am Samstag, den 8. Oktober um 15:00 Uhr auf der EAPS2022 in Barcelona und online!
Was ist die Funktion der Leber? Was passiert, wenn die Leber krank ist? Was ist portale Hypertension und wie wird sie behandelt?
Zu diesem Thema wurde speziell für Kinder und betroffene Eltern ein animiertes Video erstellt, um die portale Hypertension besser zu verstehen.
This song was born at the Children’s Hospital of Geneva (HUG), a few years ago to help children with liver transplants and their families. It is above all a song of hope that brings some sunshine to all those who need it.
A l’occasion de la Journée nationale du don d’organes et de tissus, les Hôpitaux universitaires de Genève ont organisé une émission spéciale sur Léman bleu le vendredi 17 septembre à 19h30.
Wir freuen uns, Ihnen das neue Dokument "Das Wichtigste in Kürze 2018-2020" des Schweizerischen Kinderleberzentrums, des Referenzinstituts für Lebererkrankungen bei Kindern in der Schweiz, präsentieren zu können.
Dieses Dokument umfasst unsere Aktivitäten, wie auch die verschiedenen statistischen Daten von 2018 bis 2020.