• Startseite
  • >
  • Screening Programm für Gallengang-Atresie

Screening Programm für Gallengang-Atresie
 

Die einfach durchzuführende Vorsorgeuntersuchung zur Frühdiagnose der Gallengang-Atresie mithilfe einer Stuhl-Farbenkarte erlaubt es, das Alter der Säuglinge bei der Diagnosestellung zu senken, somit das Alter, wenn die Kasai Porto-Enterostomie durchgeführt wird zu vermindern, und dadurch den Bedarf an frühzeitigen Lebertransplantationen im Kindesalter zu mässigen.

In der Schweiz hat eine Machbarkeitsstudie von 2009 bis 2015 gezeigt, dass die Nutzung dieser Karte einfach, effizient, kostengünstig und anwendbar ist ohne zusätzliche Furcht oder Angst bei den Eltern auszulösen.

Wann wird die Karte abgegeben ?

Die Stuhl-Farbenkarte wird nach der Geburt des Kindes  vom Geburtshelfer, von der Hebamme oder vom Kinderarzt an die Eltern abgegeben. (Wichtig: Nur die Originalfarben der Papierversion sind zuverlässig. Die Karte darf nicht ausgedruckt werden oder fotokopiert werden, und verlassen Sie sich nicht auf die Farben auf dem Bildschirm).

Die Eltern bringen diese Karte in die erste Konsultation bei ihrem Kinderarzt, vor Ende des ersten Lebensmonates. Falls die Stuhlfarbe abnormal ist, wird das Kind zur weiteren Abklärung zu einem Pädiatrischen Gastroenterologen geschickt.

Wie kann man diese Karte benutzen ?

Vergleichen Sie einfach die Stuhlfarbe Ihres Neugeborenen mit der Farbskala auf der Karte. Falls der Stuhl sich entfärbt (Bilder 5, 6 oder 7) und der Urin gelbbraun wird, markieren Sie die entsprechende Nummer und wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt. 

Es muss überprüft werden, ob die Gallenwege, welche die Galle von der Leber in den Darm führen, durchgängig sind. Meistens handelt es sich um eine Blutuntersuchung und einen abdominalen Ultraschall.